Machen wir es uns hyggelig.

Momente | Wir zünden den Kamin und ein paar Kerzen an, trinken eine heiße Tasse Tee und machen es uns auf dem Sofa im Wohnzimmer gemütlich. Wir ziehen uns die kuschlig warme Decke bis unter die Nasenspitze. Ab und zu greifen wir nach einem mit Mohn gefüllten Croissant in der Schale vor uns. Im Hintergrund spielt leise Musik. Kein perfektes Utopia, aber eine gemütliche Atmosphäre um Wohlbefinden zu erlangen, abzuschalten und dem hektischen Alltag für einen Moment lang zu entfliehen.

Es sind die kleinen Dinge, die das Leben schöner machen: ein Lächeln, gute Gespräche und ein Rezept, das von Freundin zu Freundin weitergereicht und mit einer kleinen persönlichen Note verfeinert wird! Ich finde, das heutige Rezept eignet sich großartig dafür! Meine abgewandelte Version von den unglaublichen Croissants meiner Freundin Karin möchte ich heute mit euch teilen!

Liebe Karin, diesen Beitrag Widme ich dir und deinem wunderbaren neuen Kochbuch: Gefüllt, gewickelt, gerollt! Mit deinen köstlichen Sommerrollen, Ravioli, Dim Sum, Tacos & Co. schickst du mich auf eine kulinarische Reise nach Asien, Mexiko und mein geliebtes Italien. Schön, dass 2017 uns einige großartige Momente teilen ließ!

Mohn Croissants 

Zutaten für 12 Croissants

135g Mehl – Dinkelmehl oder glutenfreies Allzweckmehl
100g zimmerwarme Butter
1 EL Honig
Prise Salz
125g Frischkäse

Für die Füllung
50g Frischkäse
50g Mohn, gemahlen
2 EL Honig

Zum Bestreichen
etwas Milch

Zubereitung
  1. Mehl, Butter, Honig und Salz in eine Schüssel geben. Von Hand oder mit Hilfe einer Küchenmaschine (Knethaken) verrühren. Anschließend den Frischkäse hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Den Teig in eine kleine Schüssel geben und zugedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  3. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und die Teigkugel zu einem Kreis ausrollen.
  5. Den Frischkäse darauf verstreichen. Mohn darüberstreuen und mit Honig süßen.
  6. Den Kreis in 12 Tortenstücke schneiden und von der breiten Seite her zu einem Croissant aufrollen.
  7. Die Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Milch bestreichen.
  8. 20 Minuten bei selber Temperatur backen!

Mehr zum Buch:

Gefüllt, gewickelt gerollt – von Karin Stöttinger ist kürzlich im Brandstätter Verlag erschienen. Auf 192 Seiten folgt Karin Stöttinger vom Blog Geschmacksmomente dem Credo: einfach kreativ kochen. Selbst die Wan-Tan Häppchen sind leicht nachzukochen.

WERBUNG // DAS IN DIESEM ARTIKEL VORGESTELLTE PRODUKT WURDE MIR KOSTENLOS ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. VIELEN DANK AN Brandstätter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.