Was haben meine Freunde und italienisches Essen gemeinsam? Beide zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht! Italienisches Essen, weil es mich immer an die schönen Urlaubstage an der Blumenriviera erinnert und Freunde, weil sie mir so unglaublich wichtig sind und genau wissen, wie sie mich zum Lachen bringen. Freunde und italienisches Essen zusammen? Eine wirklich gute Kombination um seinen Geburtstag zu feiern. Die italienische Küche ist bei meinen Freunden sehr gut angekommen. Deshalb will ich dir die Rezepte nicht vorenthalten und stelle dir gleich Teil 1 der besten Rezepte des Abends vor.
Focaccia
Zutaten für eine große Form:
500 Dinkelmehl
1 Packung Trockenhefe
3EL Olivenöl
1EL Honig
1TL Salz
330 ml Wasser, lauwarm
zum Belegen:
kleine Tomaten
2 Knoblauchzehen
4EL Olivenöl
Prise Salz
frische Rosmarinzweige
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Honig und Olivenöl hinzufügen. Alles gut verrühren und mit den trockenen Zutaten mischen. Anschließend zu einem glatten Teig kneten. Ich verwende eine Küchenmaschine und lass den Teig ca. 5-6 Minuten kneten. Zuerst auf niedriger Stufe. Wenn alle Zutaten gut vermischt sind schalte ich auf eine höhere Stufe. Dadurch wird der Teig richtig schön glatt und locker. Danach mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und fein hacken. In eine Tasse geben. Salz und Olivenöl hinzufügen und gut vermischen. Tomaten waschen und halbieren.
Eine Form mit etwas Olivenöl bepinseln. Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen. Mit einer Gabel kleine Löcher in den Teig stechen. Mit den Fingern vorsichtig Mulden in den Teig drücken und die Tomaten-Hälften hineinlegen. Weitere 15 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen. Die Focaccia mit der Knoblauch-Öl Mischung großzügig bestreichen. Ich habe nur die Hälfte der Focaccia mit Tomaten belegt, da einige Freunde keine Tomaten mögen. Du kannst auch Oliven oder Zwiebeln auf deine Focaccia geben, ganz nach dem Geschmack deiner Liebsten. Bei 180°C ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Ich liiiebe Italienisch! Deine Foccaccia sieht toll aus – und echt schöne Bilder! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Antonia von cookingCatrin
Danke Antonia! ich folge dir auf Instagram – ich kann das Kompliment nur zurück geben. Ganz liebe Grüße, Jess
Focaccia ist ein wundertolles Brot und erinnert mich – besonders durch deine Variante der eingebetteten Tomaten – stets an den Sommer. 🙂
Liebe Grüße
Jenni
Mhmm.. sieht so lecker aus. Ich esse wahnsinnig gerne Foccacia, ist für mich ein Symbol für Urlaub und Sommer – vor allem mit Tomaten.
Wäre grade also die richtige Zeit um sich etwas Sonne auf den Tisch zu holen, wenn es draußen schon so unsommerlich zugeht.
Liebe Grüße
Bonny
Hach ja ein Stückchen Focaccia ist schon etwas köstliches. So schlicht, das zeigt das die einfachen Dinge doch oft die Besten sind=)
Liebe Grüsse,
Krisi