• About
  • RECIPE
    • GLUTENFREE
    • VEGAN
  • TRAVEL
  • Work with me
    • Presse
    • Impressum

vollmundig

vollmundig

Pancakes mit frischen Feigen + wie ihr euren eigenen Food-Photography Stil findet

28. September 2016

Diesen Beitrag widme ich ganz besonders meinen lieben Bloggerkollegen und Lesern, deren Herz für Foodphotographie schlägt.

Food Photography ist eine Kunst, weshalb die Schönheit der Bilder immer im Auge des Betrachters liegt. In der Ausübung gibt es – meiner Meinung nach – kein richtig oder falsch. Es gibt lediglich einige Grundregeln, die beachtet werden sollten, zum Beispiel woher das Licht kommt. Diese „Grundregeln“ schmeicheln dem Essen und lassen es appetitlicher aussehen. Außerdem gibt es verschiedene Stile – Dark and Moody, Perfectly Impected, Light oder Pure – um nur ein paar zu nennen. Dennoch ist es wichtig seinen eigenen Stil zu finden, auch wenn das nicht immer ganz einfach ist. Wie oft habe ich schon geglaubt – und auch behauptet – habe, meinen Stil nun endlich gefunden zu haben . Das habe ich, bestimmt sogar, doch eben nur für den einen Moment. Wir entwickeln uns ständig weiter und genauso, wie wir unseren Mode Geschmack ändern, verändern wir – Foodblogger und (Hobby-) Fotographen – auch die Art und Weise, wie wir unsere Bildersprache zum Ausdruck bringen. Während ich zu Beginn des Jahres noch jede Menge Pflanzen, Tücher, Geschirr und alte, rustikale Holzpaletten für das Foodstyling verwendet habe, bevorzuge ich heute einen nahezu minimalistisch wirkenden Stil. Ein Stil, mit dem ich mich wohl fühle! Genau das ist es doch, was schlussendlich zählt, oder?

pancakes-2-von-2

pancakes-4-von-1

Minimalismus kann auch in der Food Photography zu einem wirklich beeindruckenden Ergebnis frühen. Die Charakteristika dieses Stils verbinde ich mit einem cleanen Design und natürlichem Licht sowie der bewussteren Auswahl von Props. Ich verwende meist einen hellen und neutralen Hinter– und Untergrund. Da mir Pure weiß zu grell erscheint, greife ich gerne zu einem alten Bettlaken aus Baumwolle, dass durch die Struktur des Stoffes etwas lebendiger wirkt. Derzeit verwende ich aber auch sehr gerne hellgraue Untergründe mit einer leichten Marmoroptik. Das Geschirr ist schlicht gehalten: weiß, hellgrau, grau, braun, hellblau oder sanft rosa. Das Besteck ist silber oder aus Holz. Das liegt aber eher daran, dass ich kein goldenes Besteck besitze – zumindest noch nicht! Manchmal lasse ich es sogar ganz weck, zum Beispiel dann, wenn das Essen auch ohne Besteck für sich sprechen kann. Ich fotografiere immer bei natürlichem Licht (Tageslicht) und achte dabei auch auf die Lichtführung. Mithilfe von weißer Pappe (Reflektor) versuche ich, die Schatten am Set so gering wie möglich zu halten. Anders als bei Dark Moody finde ich starke Schatten bei meinem minimalistischen, hellen Stil nicht passend. Durch die Verwendung von einem Diffusor – das kann ein Stück Backpapier oder ein dünnes, weißes Tuch sein – erscheint das Licht sanfter. Wenn ich das Licht auf eine ganz bestimmte Stelle projizieren möchte, verwende ich einen kleinen Spiegel – das mache ich aber nur ganz, ganz selten. Beim Anrichten der Gerichte achte ich darauf, möglichst frische Zutaten zu verwenden. Diese erscheinen in ihren natürlichen, meist kräftigen Farben und bilden somit den Kontrast zu dem ansonsten schlicht gehaltenen, hellen Design. Sie bilden das Highlight meines Bildes und ferleihen dem Gericht Frische.

pancakes_b
Links: mit Besteck. Rechts: ohne Besteck

pancakes_a

Das Licht kommt von links. Beobachtet doch auch einmal die Lichtfarbe und -kraft zu unterschiedlichen Tageszeiten an der Stelle wo ihr eure Fotos macht. Erkennt ihr die unterschiedlichen Lichtstimmungen?

pancakes-5-von-1

Die wichtigsten Punkte, die meinen Food Photography Stil ausmachen, habe ich nochmal kurz zusammen gefasst.

• clean Design
• Natürliches Licht
• Lichtführung
• Schatten minimal halten
• Diffusor: Backpapier, oder Stoff sorgen für einen sanfteren Lichteinfall
• helle Hinter- und Untergründe
• schlichtes Geschirr und Besteck
• schlichte Farben für Tücher, pastell Farben oder Erdtöne zum Beispiel
• frische Zutaten setzten Akzente und bilden Highlights
• Weniger ist mehr! Die Teller lieber mit weniger Essen anrichten, denn überfüllte Teller wirken weniger Appetit anregend.

Eine solche Liste hilft euch dabei, euren eigenen Stil zu finden und zu beschreiben. Wenn ihr noch auf der Suche danach seid, dann schreibt euch am besten eine pro- und contra Liste, was euch an euren bereits vorhandenen Bildern ganz besonders gut gefällt. Schreibt dann eine zweite Liste, wo ihr euch notiert, was euch an anderen Bildern besonders oder weniger gut gefällt. Dinge, die euch nicht so gut gefallen, versucht ihr zukünftig wegzulassen. Dinge, die euch bei anderen Bildern besonders gut gefallen, versucht ihr – auf eure eigene Art und Weise – in eure Bildsprache zu integrieren. Bei der Erstellung der Listen können Inspirationen wie Pinterest oder Instagram sehr hilfreich sein. Auf Pinterest könnt ihr euch zum Beispiel auch eine Pinnwand anlegen, wo ihr eure Favoriten sammelt. Das Wichtigste ist aber, dass ihr euch Zeit lasst, verschiedenes ausprobiert und Spaß dabei habt!

pancakes-8-von-1
 

Print
Pancakes mit frischen Feigen und Ahornsirup
    Zutaten für 2 Portionen
  • 2 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 60g Dinkelmehl
  • 1EL Kokosflocken
  • 2EL Wasser
    Topping:
  • 4 frische Feigen oder Früchte der Saison
  • Kokosflocken
    Und so wird´s gemacht
  1. Die Bananen schälen, vierteln und in eine Schüssel geben. Wasser hinzufügen und mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Eier hinzufügen und verquirlen.
  3. Mehl und Kokosflocken einrühren.
  4. Alle Zutaten gut miteinander vermengen und zu einem glatten Teig rühren.
  5. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
  6. Eine kleine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und braten.
  7. Feigen waschen, vierteln und zu den noch warmen Pancakes servieren.
  8. Wer mag kann noch etwas Ahornsirup und Kokosflocken darüber geben.
4.7.2.17
vollmundig

 
pancakes_a pancakes-3-von-1

Hinterlasst mir doch ein kurzes Feedback, ob ihr euch mehr Beiträge zum Thema Food Photography wünscht. Findet ihr beispielsweise einen Beitrag zum Thema Brennweite und Belichtungszeit, Set Aufbau und Lichtquellen oder Storrytelling spannend?

 

Filed Under: RECIPE

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

You might also like...

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Previous
Next

Instagram

  • Beautiful facades and old cars at every turn. •

Je älter wir werden, desto mehr verlieren wir den offenen Blick auf die Welt, den wir als Kinder hatten! .
.
.
.
.
.
.
#travel #gutenmorgen #goodmorning #passionpassport #visualsolife #forgeyourownpath #moodcollectors #venturevibes #whywecreate #gritandvirtue #adventuretime #gatheringslikethese #lovetravel #flowerstagram #travellingtheworld #searchwandercollect #queekygrams #worldnomads #moodygrams #travelnolimits #traveldeeper #mytinyatlas #huffpostgram #folkmagazine #greatnorthcollective #whyweadventure #igersaustria #lifeandthyme
  • After cycling burgers with kohlrabi-coriander patties, rocket and cottage cheese. .
.
.
.
.

#foodblogfeed #foodblog #foodstyling #burger #epicburger #igersaustria #austria #marthafood #vorarlberg #myopenkitchen #inmykitchen #gatheringslikethese #wochenende #whatieat #farmtotable #diewocheaufinstagram #mymindfulyear #iamwellandgood #huffposttaste #feedfeed #food52 #eattheworld #gesundessen #thefeedfeedvegan #lifeandthyme #theartofslowliving #veganburger
  • Two weeks ago I was spending one day in Florence. It was raining but I didn‘t mind - because after the rain the most beautiful light followed. 
I was walking across old town and let myself get lost in the secret alleys of historical Florence! .
.
.
.

#travel #passionpassport #visualsolife #florence #photography #forgeyourownpath #moodcollectors #whywecreate #adventuretime #gatheringslikethese #travellingtheworld #searchwandercollect #queekygrams #worldnomads #moodygrams #travelnolimits #traveldeeper #mytinyatlas #huffpostgram #italy #greatnorthcollective #whyweadventure #let_there_be_delight #adoremycupofcoffee #thesweetlifeunscripted #thehonestlens #themindfulapproach #joinmeforcoffeedear
  • Its breakfast o´clock - I have a pretty consistent breakfast routine and this rice-amarant porridge bowl is a huge part of it! Fueling up for Sunday: find the recipe below! 
REIS - AMARANT PORRIDGE
[Zutaten für 2 Portionen]
100g Reisflocken
50g Amarant, gepufft 
250-350ml Wasser oder Milch
[Für das Topping]
Früchte - Äpfel & Erdbeeren 
eine Handvoll Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Hanfsamen
Honig
[Zubereitug]
1. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Hanfsamen in einer Pfanne rösten. 
2. Reisflocken und Wasser (oder Milch) in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Porridge 5-10 Minuten lang ständig mit einem Kochlöffel umrühre.
3. Obst waschen und in dünne Scheiben schneiden. 
4. Sobald der Porridge fertig ist, in zwei Schüsseln verteilen und mit Obst, geröstete Kerne, Samen und Honig garnieren. .
.
.

#moodofmytable #healthyish  #porridge #frühstücken #breakfast #frühstück #feedyoursoul #cleanfood #healthyfood #glutenfree #marthafood #feedfeed #healthyfood #beautifulcuisines #appetitejournal #food4thought #fromscratch #instayum #eatingfortheinsta #easyrecipes #bhgfood #hereismyfood #let_there_be_delight #adoremycupofcoffee #thesweetlifeunscripted #thehonestlens #foodblog #themindfulapproach #joinmeforcoffeedear
  • Wenn ich an Italien denke, dann läuft in meinem Kopf ein kleiner Film ab, der all meine Sinne beansprucht: Kleine, bunte Häuser projizieren sich auf meine Netzhaut. Der Duft von frisch gebackener Holzofen-Pizza steigt mir in die Nase. In meinen Ohren erklingt das Hupen temperamentvoller Vespa-Fahrer. Doch es ist nicht nur die Atmosphäre und die Gerüche die ich an Italien mag, es ist auch die gelassene Lebenseinstellung der Bewohner selbst – sie lachen viel, plaudern länger, gehen langsamer. Nicht zu vergessen, die Liebe, mit der sie ihren Kaffee zubereiten
.
.
.
.

#travel #passionpassport #visualsolife #foodblog #goodmorning #italy #moodcollectors #whywecreate #gritandvirtue #adventuretime #gatheringslikethese #travellingtheworld #searchwandercollect #queekygrams #worldnomads #moodygrams #travelnolimits #traveldeeper #mytinyatlas #huffpostgram #greatnorthcollective #whyweadventure #let_there_be_delight #adoremycupofcoffee #thesweetlifeunscripted #thehonestlens #themindfulapproach #joinmeforcoffeedear
  • Beetroot smoothie bowl with lots of dark chocolate, hemp seeds and berries for breakfast anyone? ——
Smoothie-Bowls gehören für mich zu den köstlichsten Dingen, um gut gelaunt in den Tag zu starten. Jetzt wo der Frühling und die warmen Tage bevorstehen, merke ich, dass ich wieder öfters Lust auf eine knallige Bowl habe. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass vor einigen Wochen der neue @vitamix A3500i bei mir eingetroffen ist. Das Rezept für diese Rote-Beete Smoothie Bowl mit Zartbitter Schokolade findet ihr auf dem Blog! ——
[Anzeige | weil Marke genannt] —— .
.
.
.

#moodofmytable #plantbased #goodmorning #healthyish #plantbaseddiet #cleaneating #smoothie #smoothiebowl #feedyoursoul #breakfast #bowlofhappiness #beetroot #cleanfood #healthyfood #glutenfree #marthafood #feedfeed #healthyfood #food52 #beautifulcuisines #appetitejournal @vitamix #vitamix #bonappetit #food4thought #instayum #eatingfortheinsta #easyrecipes #bhgfood #hereismyfood
  • When the sun dips at the end of the street. — 
When we came back from Elba we had few more kilometers to go. Totally done after a gorgeous ride on the island. But this magical sunset made me smile again. 
What makes you smile?
——
#fromwhereweride #cyclingadventures #roadtonowhere #whyiride #cycling #cyclinglife #whyweride #cyclinglifestyle #roadcycling #cyclephotos #instacycling #vscocycling #roadtrip #roadbike #sunsetride #sunset #travel #travelling #tuscany #whereweride #greatnorthcollective #whyweadventure #let_there_be_delight #adoremycupofcoffee #thesweetlifeunscripted #thehonestlens #themindfulapproach #joinmeforcoffeedear
  • Probably the most photographed tiny houses in Italy.
But now seriously: are you missing inspiring food photography and recipes over here?
.
.
.
.

#travel #passionpassport #visualsolife #foodblog #photography #forgeyourownpath #moodcollectors #whywecreate #gritandvirtue #adventuretime #gatheringslikethese #travellingtheworld #searchwandercollect #queekygrams #worldnomads #moodygrams #travelnolimits #traveldeeper #mytinyatlas #huffpostgram #greatnorthcollective #whyweadventure #let_there_be_delight #adoremycupofcoffee #thesweetlifeunscripted #thehonestlens #themindfulapproach #joinmeforcoffeedear

Follow me

Newsletter

Stylebook BlogStars
top6-06

About

(c) Eva Fischer, Foodtastic

Ich liebt es, auf Reisen zu gehen und die Küchen fremder Länder zu erkunden. Ihre modernen und inspirierenden Rezepte laden zum Nachkochen ein. Frische, gesunde Zutaten aus der Region, fantastische Gewürze und Kräuter sind das Geheimnis meiner Ernährungsphilosophie.

Auf der Suche nach etwas Bestimmten?

Neuste Beiträge

  • Rote Beete Smoothie Bowl mit Zartbitter Schokolade
  • Postkarte aus Italien: La Spezia, Cinque Terre + Ricotta Tomaten Quiche
  • Eier-Porridge mit Brokkoli – Frühjahrsputz für den Körper
  • Kindheitserinnerung: Salzstangen

Copyright 2018 vollmundig