Bohnensalat_Sonnentor_01

Langsam aber sicher gehen die Ferien zu Ende – sofern man welche hatte versteht sich. Bald heißt es dann wieder ab zur Uni. Aus meinen eigenen Erfahrungen weiß ich, dass Mensa essen nicht immer bei allen Punkten kann – bei mir ist das zumindest so! Nur die Mensa in meiner Uni in Schweden – die war prima. Anlässlich des kurz bevorstehenden Semesterstarts, habe ich wieder mal was im Glas gezaubert – das wird in der nächsten Zeit öfters vorkommen! Selbstgemachtes im Glas weckt auch im Büro bei den Kollegen Aufmerksamkeit – im positiven Sinne! Also keine Scheu, auch mal was von zu Hause mitzunehmen, auch wenn es gleich um die Ecke viele lukrative Essensangebote gibt! Viele verbinden jedoch eine selbst gemachte Lunch Box mit einem hohen Zeitaufwand! Das stimmt nicht! Genau das möchte ich mit den Rezepten auf meinem Blog immer wieder zeigen. Die meisten meiner nächsten Rezepte und werde ich deshalb unter dem Motto „für Unterwegs“ kreieren.

Bohnensalat_Sonnentor_03

Meine Rezeptserie „für Unterwegs“ starte ich mit einem simplen Salat. Aufgepimpt mit ein paar Bohnen – Azukibohnen um genau zu sein. Auf die Idee brachte mich eine Freundin, als wir uns bei einer gemütlichen Tasse Kaffee unterhielten. Natürlich kann man jede beliebige Art an Bohnen für den Salat verwenden. Was man eben gerade zur Hand hat. Im Reformhaus gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Bohnen und anderer Hülsenfrüchten. Aber auch im normalen Supermarkt findest du ein immer breiter werdenderes Angebot. Vielleicht willst du dir ja auch einmal ein paar Sprossen züchten – dann schaust du am besten hier vorbei – da findest du auch das dazu notwendige Keimglas. Mutig sein und ausprobieren lautet die Devise.

Bohnensalat_Sonnentor_04

Zutaten für 1 Glas

50g Bohne nach Wahl – zum Beispiel Azukibohnen
ein Stück Gurke
5 Cocktailtomaten
grüner Salat nach Saison

Für das Dressing

1TL Bio Salat Kräuter Mischung – Alles im Grünen Bereich von Sonnentor*
eine Prise Salz
Saft einer halben Zitrone
½TL Honig
2EL Olivenöl
2EL Apfelessig
1EL roter Balsamico
etwas Wasser

Die Bohnen nach Packungsanweisung zubereiten. Am besten über Nacht einweichen – das verkürzt die Kochzeit enorm. Salat waschen und zupfen. Tomaten und Gurke schneiden. Alle Zutaten in ein verschließbares Glas (ca. 0,5 Liter) geben. Die Bohnen nach dem Kochen etwas auskühlen lassen und unter das Gemüse mischen.

Bohnensalat_Sonnentor

Für das Dressing alle Zutaten gut miteinander vermischen. Am Besten in einem separaten Gläschen bis zum Verzehr aufbewahren. So ist der Salat auch ca. 2 Tage lang im Kühlschrank haltbar.

Bohnensalat_Sonnentor_01*zur Verfügung gestellt von SONNENTOR – vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.